von Ben
Eigentlich wollte ich heute über mein neues Buch (Eichmann in Jerusalem) und den Besuch des Papstes ebenda nachdenken, aber was muss ich stattdessen heute morgen erfahren? Einer meiner beiden Lieblingsblogs in der FAZ wird eingestellt. Und warum? Weil die Autorin nach Deutschland zurückkehrt. Warum nur tut sie so etwas unvernünftiges? Wer will überhaupt hierher zurück? […]
{0} Kommentare »
von Ben
Wenn das (lange) 19. Jahrhundert die Zeit der Revolutionen und das (kurze) 20. Jahrhundert die Zeit der ideologischen Gegensätze war, erst des Kampfes zwischen Faschismus und Kommunismus, dann der Auseinandersetzung zwischen Kommunismus und Liberalismus, was mag dann das 21. Jahrhundert sein? Eine Ära des Friedens ist sie wohl nicht und dass der Gegensatz zwischen westlicher […]
{0} Kommentare »
von Ben
Ausnahmsweise in aller Kürze: Ich sehe ja irgendwie sogar ein, dass man als Politiker gezwungen ist, sich zu jedem Vorfall zu Wort zu melden und vielleicht zwingt der Beruf sogar zu blindem Aktionismus. Aber wenn ich mir die Reaktionen nach dem Amoklauf in Winnenden ansehe, frage ich mich doch, warum es notwendig sein sollte, die […]
{0} Kommentare »
von Ben
Beschäftigt man sich mit unterschiedlichen Kulturen, insbesondere ihrer Entwicklung, stellt man sich irgendwann die Frage, warum sich gerade Europa (und mit Europa Nordamerika) schneller und weiter entwickelt hat, als der Rest der Welt. Wo liegen die Gründe für die geistige, auf jeden Fall aber technische, überlegenheit Europas? (Bei aller Diskussion um den angeblichen Werteverlust, betrachte […]
{1} Kommentar »
von Ben
Der Karneval nähert sich seinem Ende, Aschermittwoch steht vor der Tür und bei all dem Trubel, den ich an mir habe vorbeiziehen lassen, musste ich regelmäßig an einen anderen Karneval denken. Kein hunderte von Jahren zurückliegender Karneval mit dutzenden von Toten - auch wenn das vielleicht interessanter wäre - sondern ein gerade einmal 18 Jahre […]
{0} Kommentare »