13.
Nov
08

9. November

von Ben

Der 9. November liegt nun ein paar Tage zurück und gab wieder einmal Anlass, über die Bedeutung dieses Datums in der deutschen Geschichte zu reflektieren. Glaubte man an das Schicksal, so ließe sich der 9. November unzweifelhaft als Schicksalstag der Deutschen bezeichnen. Schließlich markiert er nicht nur den entscheidenden Tag zweier Revolutionen, sondern auch das […]

10.
Sep
08

Ich weiss wo ich war

von Ben

Zum siebten Mal jährt sich morgen ein Ereignis, das die letzten sieben Jahre weltpolitisch geprägt hat und wahrscheinlich auch die nächsten zehn Jahre prägen wird – wenn zwischenzeitlich nichts schlimmeres passiert: das Attentat auf das World Trade Center. Ich werde allerdings keine Reflexionen darüber anstellen, was die sozialen, ökonomischen oder politischen Auswirkungen waren, ob die […]

14.
Aug
08

Georgien

von Ben

Wir schreiben das Jahr 2008 und die Welt taumelt am Rande eines Krieges. Radikale Ultranationalisten haben an Macht in Moskau gewonnen. Ihr Ziel: Die Wiedereinführung des russischen Imperiums.
Mit diesen Worten beginnt die Einführung des 2001 veröffentlichten PC-Spiel Ghost Recon. Mit Blick auf den aktuellen Waffengang in Georgien muten diese Worte doch ein wenig unheimlich an. […]

6.
Jul
08

Helden oder Sünder - kurze Gedanke über Selbstmörder

von Ben

Das Unternehmen ist ein Misserfolg. Am 25. November 1970 steht der Schriftsteller Yukio Mishima auf einem Dach des Hauptquartiers Ost der japanischen Streitkräfte in Tokio und hält vor 2000 Soldaten eine flammende Rede. Er fordert sie auf, als Erben der Samurai die Regierung zu stürzen und durch eine Restauration der Monarchie den kulturellen Niedergang Japans […]

24.
Jun
08

Mal wieder der DDR-NS-Vergleich

von Ben

Die Wahl des Bundespräsidenten schlägt Wellen und nach Monika Maron, die in der FAZ gegen Gesine Schwan Stellung bezog, hat sich am 17.06. Gerd Roellecke, emeritierter Ordinarius für öffentliches Recht an der Uni Mannheim in der gleichen Zeitung zu Wort gemeldet. So weit er mit seinem Hinweis, über die Wahl des Präsidenten sollten persönliche Qualifikationen […]