29.
Nov
09

Wiedergehört: Die schöne Müllerin

von Ben

Als ICE-Fahrer hat man gewisse Vorteile. Einer davon ist, dass man kostenlos beschallt wird. So kam ich dazu, im November mal wieder Schuberts Schöne Müllerin zu hören - in einer Aufnahme von Jonas Kaufmann mit Helmut Deutsch am Klavier. Von diesem Erlebnis angesteckt habe ich mir dann – nach etlichen Jahren wieder – meine eigenen […]

27.
Nov
09

Namedropping und Diskussionskultur

von Ben

Mit zwei Geisteswissenschaftlern diskutiert und keine Argumente, dafür aber viele Namen gehört. Nun, ganz so schlimm war es nicht, aber mir ist wieder diese Unart des namedropping aufgefallen – eine Unart, die ich vornehmlich bei Geisteswissenschaftlern, weniger aber bei Gesellschafts- oder Naturwissenschaftlern beobachte. (Als Gessellschaftswissenschaften seien hier alle Disziplinen verstanden, deren Schwerpunkt auf menschlicher Interaktion […]

25.
Nov
09

Zitat des Tages: Freud

von Ben

…dass der Staat dem einzelnen den Gebrauch des Unrechts untersagt hat, nicht weil er es abschaffen, sondern weil er es monopolisieren will…
(Sigmund Freud, Zeitgemäßes über Krieg und Tod, 1915)

22.
Nov
09

Betrug und Fußball

von Ben

Der Fußball hat seinen nächsten Skandal – es sollen Spiele manipuliert worden sein. Wer jetzt meint er müsste sich aufregen, sich entsetzen, dass der Deutschen liebster Sport von Betrügern durchsetzt ist, von kriminellen missbraucht wurde… hat das Wesen des modernen Fußballs nicht verstanden. Der moderne Fußball ist schließlich nicht einfach eine Form der Körperertüchtigung, er […]

29.
Okt
09

Neue Ratspräsidentin

von Ben

Die Evangelische Kirche Deutschlands hat gewählt und ist – ob dank einer Einflüsterung des Heiligen Geistes, dank eigener Vernunft oder schlicht mangels Alternativen – zu dem Ergebnis gekommen, dass wohl auch eine Frau Ratspräsident werden kann.
An dieser Stelle also herzlichen Glückwunsch an Margot Käßmann, die erste Ratspräsidentin in der Geschichte der EKD. Nachdem sie bereits […]