von Ben
Es war also mal wieder nicht alles schlecht am Dritten Reich. Der Frage, ob Eva Herman mit ihrem Lob des nationalsozialistischen Wertesystems und der Familienpolitik des Dritten Reichs recht hat (hat sie nicht), soll hier nicht detailliert nachgegangen werden. Die Printmedien haben sich ausführlich mit dem Rassenwahn der Nationalsozialisten, der Diskriminierung der Frauen und der […]
{1} Kommentar »
von Ben
Die Umzüge sind weitgehend geschafft, die Internetverbindung ist garantiert, da bedeutet: Zeitblog lebt wieder. Und natürlich muss ich mich gleich zu einem Thema melden, das schon reichlich diskutiert wurde, das aber nichtsdestotrotz auch von mir kommentiert sein will: Eva Herman. Oder besser: Eva Herman und ihre völlige Ahnungslosigkeit.
{0} Kommentare »
von Ben
Es tut mir in der Seele weh, aber Zeitblog muss leider gerade vernachlässigt werden. Das sind die Nachteile, die Ortswechsel so mit sich bringen. Dementsprechend wurden die ersten Kommentare - über die ich mich sehr gefreut habe - auch erst heute freigeschaltet. Ich gelobe Besserung!
{0} Kommentare »
von Ben
In letzter Zeit kochen zunehmend die Diskussionen über das rechte Verhältnis zur DDR hoch, geschürt durch den letzthin verkündeten “Sensationsfund” eines Schießbefehls für die innerdeutsche Grenze. Bei diesen Diskussionen prallen zwei Parteien mit all ihren Untergruppen aufeinander: auf der einen Seite stehen die “Aufarbeiter”, die die Sorge treibt, der verbrecherische Charakter der zweiten deutschen Diktatur […]
{3} Kommentare »
von Ben
Am 24.05.1957 erteilte der BUndesrat seine Zustimmung zum Gleichberechtigungsgesetz, das der Bundestag am 03.05.1957 verabschiedet hatte. Damit fand eine Diskussion ihr vorläufiges Ende, die fast zehn Jahre zuvor im Parlamentarischen Rat begonnen hatte.
Als 1948 der Parlamentarische Rat zusammentrat, um ein Grundgesetz für das neue Deutschland auszuarbeiten waren unter den 65 Abgeordneten nur vier Frauen. Das […]
{0} Kommentare »