von Ben
Es ist ja seit einiger Zeit üblich, den Niedergang der deutschen Kultur, insbesondere der deutschen Sprache zu beklagen. Das ist mittlerweile aber nicht mehr der NPD oder den Boulevard-Feuilletonisten des Bildungsbürgertums (richtig: der Spiegel!) vorbehalten. Nein, es gibt seit 2001 eine eigene Stiftung deutsche Sprache, der sich etliche Honoratioren, darunter einige Germanisten angeschlossen haben. Diese […]
{0} Kommentare »
von Ben
Wie verschiedene Medien, unter anderem der Spiegel, berichten, hat sich in einem Interview mit der Cicero Kulturstaatsminister Bernd Neumann dafür stark gemacht, “Killerspiele” und gewaltverherrlichende Rapmusik zu verbieten. Wie in der Politik üblich hat es der Kulturstaatsminister natürlich vermieden, sich darauf festzulegen, was er unter “Killerspielen” versteht. Wir können also damit rechnen, dass demnächst “Moorhuhn” […]
{0} Kommentare »
von Ben
Zur Zeit lenkt die documenta in Kassel die Aufmerksamkeit auf sich - zumindest die Aufmerksamkeit derer, die sich nicht ausschließlich mit der Situation in den palästinensischen Autonomiegebieten beschäftigen. Vor der Eröffnung der Ausstellung hat die Stadt Kassel bereits international von sich Reden gemacht. Allerdings weniger wegen ihrer Eigenschaft als Gastgeberin der documenta, als vielmehr ihrer […]
{0} Kommentare »
von Ben
Die New York Times meldet heute, die US-Streitkräfte im Irak planten, sunnitische Gruppen mit Waffen zu versorgen. Angeblich hätten die betreffenden Gruppen zugesichert, von weiteren Angriffen auf die Amerikander abzusehen und stattdessen al Qaida zu bekämpfen. Irgendwie erinnert es mich an das Jahr 9. (Ich war dabei! Ehrlich!… Ok, ertappt!)
Im Herbst besagten Jahres kam es […]
{0} Kommentare »
von Ben
Nach einem Bericht von Spiegel-Online wurden mehrere Demonstranten gegen den G8-Gipfel in Schnellverfahren verurteilt. Gegen die Schnellverfahren ist an sich nichts zu sagen, doch scheint es so zu sein, als hätten die beteiligten Sicherheitsbehörden die Angeklagten gezielt daran gehindert, rechtlichen Beistand in Anspruch zu nehmen. Dazu an dieser Stelle ein paar kurze historische Anmerkungen:
1933 beginnt […]
{1} Kommentar »