von Ben
Frankfurt hat erstaunlicherweise nicht nur Banken, sondern auch Historisches zu bieten. Da sind natürlich der Römer, der Dom und – Hort des deutschen Demokratiestrebens und Mahnmal des gescheiterten Professorenparlaments zugleich – die Paulskirche. Außerhalb von Frankfurt weniger bekannt, dafür für mich ein täglicher Anblick, ist die Gutleutkaserne.
Ehemals auf freiem Feld gebaut befindet sich die 1877 […]
{0} Kommentare »
von Ben
Betritt man in Ladenburg den Jesuitenhof findet sich links neben dem Tor ein Gedenk- oder Grabstein. Er zeigt ein Wappen, die Jahreszahl 1630 und zwei Namen: Georg Heinrich Gans von Otzburg und Anna Maria Gensin von Otzburg. Gans von Otzburg? Wie in “großer weißer Vogel”? Ja. Nach der ersten Überraschung beginnt die Recherche. Eine erste […]
{0} Kommentare »
von Ben
Ich habe heute eine ganz witzige Geschichte über die Namensfindung der Dortmunder Preußen (im Sportjournalismus gerne auch Borussen genannt) gehört. Angeblich ist die Namensgebung kein Zeichen patriotischer Verpflichtung, der Hingabe an das preußische Vaterland (Dortmund lag seit 1815 in Preußen) oder auch nur nationaler Begeisterung. Angeblich verdankt der Verein seinen Namen der Tatsache, dass bei […]
{2} Kommentare »
von Ben
Manchmal, sehr selten nicht nur in der Gegenwart, sondern auch in der Geschichte, passiert es, dass ein Mann (aufgrund der geringeren weiblichen Präsenz in der Öffentlichkeit eher selten eine Frau) auf dem Höhepunkt ihres persönlichen Erfolgsstrebens dem Gegenstand dieses Strebens den Rücken kehrt, sich saturiert in ein anderes Leben zurückzieht.
Einer, der das getan hat, ist […]
{3} Kommentare »
von Ben
Tannenberg! Ein Wort schmerzlicher Erinnerung für deutsche Ordensmacht, ein Jubelruf slawischen Triumphes, gedächtnisfrisch geblieben in der Geschichte trotz mehr als 500jähriger Vergangenheit.
Mit diesen Worten beschreibt Hindenburg in seinen Lebenserinnerungen das Schlachtfeld von Tannenberg und fährt fort: “Ich hatte bis zu diesem Tage das Schicksalsfeld deutscher östlicher Kultureroberung noch nie betreten. Ein einfaches Denkmal zeugte […]
{0} Kommentare »